Menü

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.

Passwort vergessen

Hauptmenü

Weiter zum Inhalt
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium, Kreisvorsitzende
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Bezirksgeschäftsstellen
    • Tochterunternehmen
    • Karriere im BWV
  • Fachabteilungen
    • LAV
      • Aktuelles
      • Download
      • Rundschreiben
    • Buchstelle
      • Standorte
      • Infodienst Steuer
    • IG NITNET
      • Analytik
      • Download
      • Kosten
      • Problembehebung u. Ansprechpartner
    • Jagdgenossenschaften
      • Download
      • Infodienst Jagd
      • Waidblick
  • Mitglieder
    • Anmeldung Infodienst
    • BWV-Infodienst
    • Download
    • Satzung
    • Schutzgemeinschaft Pfalz
    • Sonderseite Coronavirus
    • Vergünstigungen
    • Veranstaltungen
    • WhatsApp-News
    • Wir machen weiter
  • Presse
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Verbundene Organisationen
Suche
Start »Mitglieder»Infodienst» Archiv für  Obst u. Gemüseanbau

Kategorie: Obst u. Gemüseanbau

EDEKA Südwest bietet regionalen Produzenten die Möglichkeit sich vorzustellen

Veröffentlicht am16. Februar 202229. Juni 2022Autoralamb

EDEKA Südwest betreibt als Genossenschaft im Südwesten Deutschlands Supermärkte und beliefert Kaufleute, die selbst Supermärkte betreiben. Eine hohe Warenqualität und eine große Auswahl regionaler Artikel sind von Interesse seitens der Weiterlesen …

KategorienObst u. Gemüseanbau

Pflanzenschutzanwendungsverordnung: Ausnahmen für Naturschutzgebiete in RLP stehen fest BWV setzt sich erfolgreich für Ausnahmen ein

Veröffentlicht am7. Februar 202212. Mai 2022Autoralamb

Nachdem die Novelle der Pflanzenschutzanwendungsverordnung in Kraft getreten ist, setzte sich der BWV in Gesprächen mit dem MWVLW für Ausnahmen im Sinne der Mitglieder ein. Insbesondere in Naturschutzgebieten wäre ohne Weiterlesen …

KategorienObst u. Gemüseanbau, Pflanzenbau, Weinbau

Erntekarten zeigen Vielfalt der Landwirtschaft

Veröffentlicht am13. März 201716. Februar 2018Autoralamb

Die Karten dienen als Kurzinformation für Verbraucher, die so die Vielfalt der Landwirtschaft kennenlernen können. Sie enthalten neben Informationen zu Anbau und Ernte auch nützliche Tipps zur Lagerung bzw. Verarbeitung Weiterlesen …

KategorienObst u. Gemüseanbau

Unser Verbandsgebiet

https://www.bwv-rlp.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/06/bwv_image.mp4
BWV-Infodienst bestellen

Aktuelles

  • Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot während der Ernte 2022
  • Ernteversicherungen im Weinsektor – Mehrgefahrenversicherung
  • Investitionsprogramm Landwirtschaft: Rentenbank startet Interessenbekundung 2022
  • Wahl zur 2. Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar
  • Fertigstellungsmeldung bis spätestens 30.06. abgeben
  • Neue Widerrufsbelehrung und neues Muster-Widerrufsformular ab dem 28. Mai 2022
  • Absenkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe vom 1. Juni bis 31. August 2022
  • DBV begrüßt EU-Vorschläge
ZA Prämienbörse
Kontakt
Facebook Twitter E-Mail Instagram
Impressum | Datenschutzinformation | Kontakt
Copyright © 2022 Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Hochscrollen
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium, Kreisvorsitzende
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Bezirksgeschäftsstellen
    • Tochterunternehmen
    • Karriere im BWV
  • Fachabteilungen
    • LAV
      • Aktuelles
      • Download
      • Rundschreiben
    • Buchstelle
      • Standorte
      • Infodienst Steuer
    • IG NITNET
      • Analytik
      • Download
      • Kosten
      • Problembehebung u. Ansprechpartner
    • Jagdgenossenschaften
      • Download
      • Infodienst Jagd
      • Waidblick
  • Mitglieder
    • Anmeldung Infodienst
    • BWV-Infodienst
    • Download
    • Satzung
    • Schutzgemeinschaft Pfalz
    • Sonderseite Coronavirus
    • Vergünstigungen
    • Veranstaltungen
    • WhatsApp-News
    • Wir machen weiter
  • Presse
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Verbundene Organisationen