Menü

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.

Passwort vergessen

Hauptmenü

Weiter zum Inhalt
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium, Kreisvorsitzende
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Bezirksgeschäftsstellen
    • Tochterunternehmen
    • Karriere im BWV
  • Fachabteilungen
    • LAV
      • Aktuelles
      • Download
      • Rundschreiben
    • Buchstelle
      • Standorte
      • Infodienst Steuer
    • IG NITNET
      • Analytik
      • Download
      • Kosten
      • Problembehebung u. Ansprechpartner
    • Jagdgenossenschaften
      • Download
      • Infodienst Jagd
      • Waidblick
  • Mitglieder
    • Anmeldung Infodienst
    • BWV-Infodienst
    • Download
    • Satzung
    • Schutzgemeinschaft Pfalz
    • Sonderseite Coronavirus
    • Vergünstigungen
    • Veranstaltungen
    • WhatsApp-News
    • Wir machen weiter
  • Presse
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Verbundene Organisationen
Suche
Start » Archiv für  Mitglieder

Kategorie: Mitglieder

Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot während der Ernte 2022

Veröffentlicht am30. Juni 202230. Juni 2022Autoralamb

In wenigen Wochen beginnt im südlichen Rheinland-Pfalz die Erntezeit. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e. V. (BWV) weist seine Mitglieder darauf hin, dass dafür auch in diesem Jahr das Weiterlesen …

KategorienAktuelle Agrarpolitik

Abfrage zur aktuellen Verfügbarkeit von (Saison-) Arbeitskräften

Veröffentlicht am28. Juni 2022Autoralamb

Den Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) erreichen in den vergangenen Tagen vermehrt Hinweise einer vereinzelt nicht ausreichenden Verfügbarkeit von Saisonarbeitskräften. Neben den bekannten Herausforderungen, dass Arbeitskräfte vermehrt von Weiterlesen …

KategorienSaisonarbeitskräfte

Ernteversicherungen im Weinsektor – Mehrgefahrenversicherung Wichtige Fristen!

Veröffentlicht am27. Juni 202227. Juni 2022Autoralamb

Das Land Rheinland-Pfalz fördert auch in diesem Jahr wieder Mehrgefahrenversicherungen im Weinbau. Die Anträge mussten bis zum 15. April eingereicht werden. Bezuschusst werden nur Prämienzahlungen, die bis spätestens 30. Juni Weiterlesen …

KategorienWeinbau

Deutlich höhere Renten in der Grünen Branche

Veröffentlicht am27. Juni 2022Autoralamb

Die Renten aus der Alterssicherung der Landwirte (AdL) und aus der landwirtschaftlichen Unfallversicherung steigen zum 1. Juli 2022 in Westdeutschland um 5,35 Prozent sowie in Ostdeutschland um 6,12 Prozent. Wie Weiterlesen …

KategorienSoziales

Getreide sicher ernten – Maschinenbrand vermeiden

Veröffentlicht am24. Juni 202224. Juni 2022Autoralamb

Große Trockenheit und Hitze begünstigen Brände auf offenem Feld bei der Getreideernte. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) erklärt wie es dazu kommt und gibt Tipps zur Vermeidung. Weiterlesen …

KategorienSoziales

Tag des Sonnenschutzes unter dem Motto: „Sonnenschutz? Sonnenklar!“

Veröffentlicht am23. Juni 2022AutorAgnes Wittmann

Nach wie vor führt der weiße Hautkrebs die Rangliste der Berufskrankheiten mit über 2.000 Verdachtsanzeigen pro Jahr an.  

KategorienSoziales

Investitionsprogramm Landwirtschaft: Rentenbank startet Interessenbekundung 2022

Veröffentlicht am20. Juni 202224. Juni 2022Autoralamb

Das „Investitionsprogramm Landwirtschaft“ des Bundes­ministeriums für Ernährung und Landwirtschaft geht in die nächste Runde. Die Landwirtschaftliche Rentenbank startet hierfür ein neues Interessen­bekundungs­verfahren. Vom 18. Juli 2022 bis zum 27. Juli Weiterlesen …

KategorienAktuelle Agrarpolitik

Hohes Preisniveau für Bio-Futtergetreide

Veröffentlicht am17. Juni 202215. Juni 2022Autoralamb

Händler und Futtermühlen warten auf die neue Ernte und die ersten Kontrakte werden geschlossen, denn die Lager sind so gut wie geräumt. Das Preisniveau ist deutlich höher als in den Weiterlesen …

KategorienÖko

Bio-Getreidepreise noch ungewiss

Veröffentlicht am17. Juni 202215. Juni 2022Autoralamb

Viele Landwirte sind in der Hoffnung auf noch weiter steigende Preise nicht bereit, Ware zu verkaufen. Die Erzeugergemeinschaften sprechen mit ihren Abnehmern, aber auch sie können nur kleinere Mengen anbieten Weiterlesen …

KategorienÖko

Öko-Geflügelmast droht Höchstgrenze!

Veröffentlicht am17. Juni 202215. Juni 2022Autoralamb

Eine Unternehmensobergrenze für Öko-Geflügelmastbetriebe von 1.600 m Stallfläche droht nach Teil II, Annex II, Punkt 1.9.4.4 der neuen EU-Öko-VO 2018/848 und wird von der Unit Organic Farming der EU Kommission Weiterlesen …

KategorienÖko

DBV-Fachausschuss Ökolandbau appelliert an Erzeuger ihre Kontrakte einzuhalten

Veröffentlicht am17. Juni 202215. Juni 2022Autoralamb

Der DBV-Fachausschuss Ökolandbau appellierte in seiner Sitzung Mitte Mai, die Preiskorridore der traditionell langfristigen Kontraktpolitik in den Öko-Wertschöpfungsketten nicht aufzugeben. Diese hätten seit vielen Jahren stabile Öko-Erzeugerpreise abgesichert, die von Weiterlesen …

KategorienÖko

Beitrag-Navigation

← Ältere Beiträge

Unser Verbandsgebiet

https://www.bwv-rlp.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/06/bwv_image.mp4
BWV-Infodienst bestellen

Aktuelles

  • Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot während der Ernte 2022
  • Ernteversicherungen im Weinsektor – Mehrgefahrenversicherung
  • Investitionsprogramm Landwirtschaft: Rentenbank startet Interessenbekundung 2022
  • Wahl zur 2. Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar
  • Neue Widerrufsbelehrung und neues Muster-Widerrufsformular ab dem 28. Mai 2022
  • Absenkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe vom 1. Juni bis 31. August 2022
  • „Schau ins Feld 2022“ – Was passiert mit Pflanzen ohne Schutz?
  • Pflanzenschutzanwendungsverordnung: Ausnahmen für Naturschutzgebiete in RLP stehen fest
ZA Prämienbörse
Kontakt
Facebook Twitter E-Mail Instagram
Impressum | Datenschutzinformation | Kontakt
Copyright © 2022 Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Hochscrollen
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium, Kreisvorsitzende
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Bezirksgeschäftsstellen
    • Tochterunternehmen
    • Karriere im BWV
  • Fachabteilungen
    • LAV
      • Aktuelles
      • Download
      • Rundschreiben
    • Buchstelle
      • Standorte
      • Infodienst Steuer
    • IG NITNET
      • Analytik
      • Download
      • Kosten
      • Problembehebung u. Ansprechpartner
    • Jagdgenossenschaften
      • Download
      • Infodienst Jagd
      • Waidblick
  • Mitglieder
    • Anmeldung Infodienst
    • BWV-Infodienst
    • Download
    • Satzung
    • Schutzgemeinschaft Pfalz
    • Sonderseite Coronavirus
    • Vergünstigungen
    • Veranstaltungen
    • WhatsApp-News
    • Wir machen weiter
  • Presse
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Verbundene Organisationen