Menü

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.

Passwort vergessen

Hauptmenü

Weiter zum Inhalt
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium, Kreisvorsitzende
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Bezirksgeschäftsstellen
    • Tochterunternehmen
    • Stellenangebote
  • Fachabteilungen
    • LAV
      • Aktuelles
      • Download
      • Rundschreiben
    • Buchstelle
      • Standorte
      • Infodienst Steuer
    • IG NITNET
      • Analytik
      • Download
      • Kosten
      • Problembehebung u. Ansprechpartner
    • Jagdgenossenschaften
      • Download
      • Infodienst Jagd
      • Waidblick
  • Mitglieder
    • Anmeldung Infodienst
    • BWV-Infodienst
    • Download
    • Meldeportal belastete Gebiete
    • Satzung
    • Sonderseite Coronavirus
    • Vergünstigungen
    • Veranstaltungen
    • Wir machen weiter
  • Presse
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Verbundene Organisationen
Suche
Start »Mitglieder»Infodienst» Archiv für  Weinbau

Kategorie: Weinbau

Pflanzrechte für Weinreben jetzt auch online beantragen

Veröffentlicht am13. Januar 202112. Januar 2021Autoralamb

Ab diesem Jahr können Anträge auf Neuanpflanzungen von Weinreben auch online bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) gestellt werden. Damit bietet die BLE ein weiteres Antragsverfahren an, das Weiterlesen …

KategorienWeinbau

Antragsverfahren für Rebpflanzungen 2021 wird eröffnet

Veröffentlicht am28. Dezember 202028. Dezember 2020Autoralamb

Das EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen 2021 beginnt. Ab Montag, dem 4. Januar 2021, können Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2021 gestellt werden. Die Antragsfrist endet am Weiterlesen …

KategorienWeinbau

Corona-Maßnahmen: Was bedeutet der „harte Lockdown“ für Landwirtschaft und Weinbau?

Veröffentlicht am17. Dezember 202017. Dezember 2020Autoralamb

Seit dem 16. Dezember 2020 wurden in Deutschland erneut die Corona-Maßnahmen erheblich verschärft. Der sog. „harte Lockdown“ trifft im Wesentlichen den Einzelhandel sowie Schulen und Kitas. Mit diesem Rundschreiben wollen Weiterlesen …

KategorienObst u. Gemüseanbau, Saisonarbeitskräfte, Weinbau

NEU: Weitere Weinkartontypen von Lizenzpflicht befreit!

Veröffentlicht am3. Dezember 20203. Dezember 2020Autoralamb

Laut Verpackungsgesetz müssen alle, die mit Ware befüllten Verkaufsverpackungen erstmals in den Verkehr bringen (z.B. Weinflaschen), sich registrieren und die Verpackungsmengen lizenzieren. Aufgrund der Vielfalt der unterschiedlichen Waren und unterschiedlichster Weiterlesen …

KategorienDuales System, Weinbau

BWV-Rahmenvertrag „Duales System 2021“ Wichtige Frist 10. Januar 2021

Veröffentlicht am3. Dezember 202011. Januar 2021Autoralamb

Laut Verpackungsgesetz müssen alle, die mit Ware befüllten Verkaufsverpackungen erstmals in den Verkehr bringen (z.B. Weinflaschen), sich registrieren und die Verpackungsmengen lizenzieren. Unabhängig von der Betriebsgröße. Der BWV hat diesbezüglich Weiterlesen …

KategorienDuales System, Weinbau

Glyphosateinsatz / Mäusebekämpfung auf Obst- und Weinbauflächen in Naturschutzgebieten

Veröffentlicht am1. Oktober 202018. Dezember 2020Autoralamb

Der Glyphosateinsatz in Naturschutzgebieten auf Obstbauflächen ist nur mit einer Ausnahmegenehmigung möglich, die bei der unteren Naturschutzbehörde zu stellen ist. Letzte Saison wurden die Anträge nach vielen Gesprächen und Beratungen Weiterlesen …

KategorienObst u. Gemüseanbau, Weinbau

Neues Transitformular für Österreich – Transit durch Ungarn weiterhin möglich

Veröffentlicht am7. September 202010. November 2020Autoralamb

Neues Transitformular für Österreich Für die Durchreise durch Österreich ist es aktuell notwendig, ein entsprechendes Formular der österreichischen Behörden mitzuführen. Hierüber hatten wir Sie bereits informiert. Dieses Formular wurde nunmehr Weiterlesen …

KategorienObst u. Gemüseanbau, Saisonarbeitskräfte, Weinbau

Anwendungsverbot Glyphosat in Naturschutzgebieten

Veröffentlicht am6. Mai 20201. Dezember 2020Autoralamb

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) weist seine Mitglieder erneut darauf hin, dass die Anwendung von Herbiziden mit dem Wirkstoff Glyphosat in Naturschutzgebieten verboten ist. Dies geht aus  Weiterlesen …

KategorienObst u. Gemüseanbau, Weinbau

Unser Verbandsgebiet

https://www.bwv-rlp.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/06/bwv_image.mp4
BWV-Infodienst bestellen

Aktuelles

  • Sonderzahlung für ITW-Schweinehalter durch Lidl und Kaufland
  • Neue Rohmilchgüteverordnung kommt
  • DBV-Fachforum Milch am 20. Januar 2021
  • Markt
  • Webinar zur Afrikanischen Schweinepest am 9. Februar 2021
  • Novelle der TA Luft forciert Strukturwandel
  • Neuregelungen bei der kostenpflichtigen Abmahnung von Wettbewerbsverstößen:
  • Pflanzrechte für Weinreben jetzt auch online beantragen
ZA Prämienbörse
Kontakt
Facebook Twitter E-Mail Instagram
Qualitätsmanagement
Impressum | Datenschutzinformation | Kontakt
Copyright © 2021 Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Hochscrollen
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium, Kreisvorsitzende
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Bezirksgeschäftsstellen
    • Tochterunternehmen
    • Stellenangebote
  • Fachabteilungen
    • LAV
      • Aktuelles
      • Download
      • Rundschreiben
    • Buchstelle
      • Standorte
      • Infodienst Steuer
    • IG NITNET
      • Analytik
      • Download
      • Kosten
      • Problembehebung u. Ansprechpartner
    • Jagdgenossenschaften
      • Download
      • Infodienst Jagd
      • Waidblick
  • Mitglieder
    • Anmeldung Infodienst
    • BWV-Infodienst
    • Download
    • Meldeportal belastete Gebiete
    • Satzung
    • Sonderseite Coronavirus
    • Vergünstigungen
    • Veranstaltungen
    • Wir machen weiter
  • Presse
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Verbundene Organisationen