Weiter zum Inhalt
Menü

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
Passwort vergessen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium, Kreisvorsitzende
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Bezirksgeschäftsstellen
    • Tochterunternehmen
    • Karriere im BWV
  • Fachabteilungen
    • LAV
      • Aktuelles
      • Download
      • Rundschreiben
    • Buchstelle
      • Standorte
      • Infodienst Steuer
    • IG NITNET
      • Analytik
      • Download
      • Kosten
      • Problembehebung u. Ansprechpartner
    • Jagdgenossenschaften
      • Download
      • Infodienst Jagd
      • Waidblick
  • Mitglieder
    • Anmeldung Infodienst
    • Beitrittserklärung
    • BWV-Infodienst
    • Download
    • Geschäftsbericht
    • Satzung
    • Schutzgemeinschaft Pfalz
    • Vergünstigungen
    • Veranstaltungen
    • WhatsApp-News
  • Presse
    • Archiv 2021
    • Archiv 2022
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Verbundene Organisationen
Suche
Start »Zeige alle Beiträge von  alamb

Autor: alamb

2. Anpassungsbeihilfe für Freilandobstbau

Veröffentlicht am25. September 202325. September 2023Autoralamb

Mit einem Hilfsprogramm von mindestens 36 Millionen Euro sollen die landwirtschaftlichen Betriebe in den am stärksten betroffenen Sektoren Freilandobst, Hopfen und Wein für erlittene finanzielle Verluste unterstützt werden (siehe Pressemitteilung Weiterlesen …

KategorienSoziales

Bauernverband bedauert Ende der Borchert-Kommission

Veröffentlicht am12. September 202312. September 2023Autoralamb

(DBV) Die Beendigung der Arbeit des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung, der sogenannten Borchert-Kommission, zum Umbau der Tierhaltung in Deutschland bedauert der DBV-Veredelungspräsident Hubertus Beringmeier: „Die Borchert-Kommission hat erstmalig ein Gesamtkonzept für einen Weiterlesen …

KategorienVieh und Fleisch

Antibiotika-Rückgang unabhängig von sinkenden Tierzahlen durch QS belegt

Veröffentlicht am12. September 202312. September 2023Autoralamb

(QS GmbH) Die aktuelle Auswertung des Antibiotikamonitorings für Schweine haltende Betriebe im QS-System hat ergeben, dass Tierärzte im Jahr 2022 deutlich weniger Antibiotika als noch im Vorjahr verschrieben haben. Im Weiterlesen …

KategorienVieh und Fleisch

Entscheidendes Gen für ASP-Infektionen entdeckt

Veröffentlicht am12. September 2023Autoralamb

(FLI) Gegen die ASP gibt es bislang weder international zugelassene Impfstoffe noch Behandlungsmöglichkeiten. Ein Team unter der Leitung des FLI und der Universität Edinburgh hat erforscht, welche Schweinegene für die Weiterlesen …

KategorienVieh und Fleisch

Mindestmostgewicht bei Dornfelder in der Pfalz herabgesetzt

Veröffentlicht am11. September 202311. September 2023Autoralamb

Bei ihrer Vorstandssitzung am 6. September 2023 hat die Organisation zur Verwaltung Herkunftsgeschützter Weinnamen für das Weinanbaugebiet Pfalz – die Schutzgemeinschaft Pfalz – die Absenkung des Mindestmostgewichtes für Dornfelder beschlossen. Weiterlesen …

KategorienWeinbau

Bio-Getreide: Mangel an guten Backqualitäten und viel zu wenig Hafer

Veröffentlicht am6. September 20236. September 2023Autoralamb

Die Bio-Getreideernte enttäuscht in Mengen und Qualitäten; das ist aber nicht so schlimm, wie noch vor 4 Wochen befürchtet. Gute Qualitäten bei Weizen sind rar, so dass der Run auf Weiterlesen …

KategorienÖko

Neue Öko-Demonstrationsbetriebe gesucht

Veröffentlicht am6. September 20236. September 2023Autoralamb

Die Geschäftsstelle des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) wird das Netzwerk der Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau neu aufbauen. Um das Potenzial aller Öko-Betriebe für das Netzwerk zu ermitteln, führt das BÖL bis Weiterlesen …

KategorienÖko

DBV ist strikt gegen Patentierung für neue Züchtungstechnologien tritt aber für ein gesondertes Zulassungsrecht ein

Veröffentlicht am6. September 20236. September 2023Autoralamb

Der DBV wendet sich strikt gegen eine Patentierung von natürlich vorkommenden Gensequenzen im Zusammenhang mit der gesonderten Regelung für neue Züchtungstechnologien. Es gilt, das Züchtungsprivileg und die mittelständische Züchtungslandschaft in Weiterlesen …

KategorienÖko

Beitrag-Navigation

← Ältere Beiträge

Unser Verbandsgebiet

https://www.bwv-rlp.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/06/bwv_image.mp4
BWV-Infodienst bestellen

Aktuelles

  • Bauernverband bedauert Ende der Borchert-Kommission
  • Antibiotika-Rückgang unabhängig von sinkenden Tierzahlen durch QS belegt
  • Entscheidendes Gen für ASP-Infektionen entdeckt
  • Mindestmostgewicht bei Dornfelder in der Pfalz herabgesetzt
  • Kärcher-Aktion 2023 für BWV-Mitglieder
  • Neue Rahmenvereinbarung Strom und Gas mit EWR
  • Wolf: Über 4.000 Nutztierschäden im Jahr 2022
  • Preis für Engagement im ländlichen Raum
Kontakt
Facebook E-Mail Instagram
Impressum | Datenschutzinformation | Kontakt
Copyright © 2023 Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Hochscrollen
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium, Kreisvorsitzende
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Bezirksgeschäftsstellen
    • Tochterunternehmen
    • Karriere im BWV
  • Fachabteilungen
    • LAV
      • Aktuelles
      • Download
      • Rundschreiben
    • Buchstelle
      • Standorte
      • Infodienst Steuer
    • IG NITNET
      • Analytik
      • Download
      • Kosten
      • Problembehebung u. Ansprechpartner
    • Jagdgenossenschaften
      • Download
      • Infodienst Jagd
      • Waidblick
  • Mitglieder
    • Anmeldung Infodienst
    • Beitrittserklärung
    • BWV-Infodienst
    • Download
    • Geschäftsbericht
    • Satzung
    • Schutzgemeinschaft Pfalz
    • Vergünstigungen
    • Veranstaltungen
    • WhatsApp-News
  • Presse
    • Archiv 2021
    • Archiv 2022
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Verbundene Organisationen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}