

Beschluss der UMK bleibt weit hinter notwendigen Schritten zurück Bauernverband kritisiert Verweigerung der Umweltminister gegenüber Bestandsmanagement
(DBV) Die Ergebnisse der Umweltministerkonferenz in Münster sieht der Umweltbeauftragte des Deutschen Bauernverbandes und Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, Eberhard Hartelt, kritisch: „Zur Sicherung der Weidetierhaltung in Deutschland Weiterlesen …

Hartelt: Weidetierhaltung muss klare Priorität vor dem Wolf haben Erklärung der Weidetierhalter- und Landnutzerverbände zur Umweltministerkonferenz in Münster
(DBV) Anlässlich der Umweltministerkonferenz (UMK) im westfälischen Münster fordern der Deutsche Bauernverband, der Deutsche Jagdverband, die Bundesarbeitsgemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer, die Deutsche Reiterliche Vereinigung, der Bundesverband Rind und Schwein, Weiterlesen …

Natur- und Artenschutz nicht mit der Brechstange Erleichterung über Ablehnung der EU-Pflanzenschutzverordnung
Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), Ökonomierat Eberhard Hartelt, ist erleichtert über die Ablehnung der EU-Pflanzenschutzverordnung durch das Europäische Parlament: „Ich bin froh, dass einer undifferenzierten Weiterlesen …

GAP nach 2027 – Wie geht es weiter mit den Direktzahlungen? Zielkonflikte überwinden und Funktionsmängel beseitigen
(DBV) Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) hat seit 1962 europaweit eine überragende Bedeutung für rund 10 Millionen landwirtschaftliche Betriebe. Sie ist Eckpfeiler der europäischen Integration, bietet einen umfassenden Mehrwert für die Weiterlesen …

Goldene Ehrennadel der Landwirtschaftskammer für BWV-Präsident Hartelt Auszeichnung für langjährige ehrenamtlichen Verdienste
(LWK) Die Goldene Ehrennadel der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz erhielt Ökonomierat Eberhard Hartelt im Rahmen der Delegiertenversammlung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V., die am 6. November 2023 in Kirchheimbolanden zusammenkam: Weiterlesen …

Flächenverbrauch und Wettbewerbsverzerrungen belasten die Landwirtschaft BWV-Delegierte fordern verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Boden
Unterschiedliche Wettbewerbsbedingungen in der EU und der steigende Flächenverbrauch standen im Mittelpunkt der Delegiertentagung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) am 6. November 2023 in Kirchheimbolanden. BWV-Präsident Ökonomierat Weiterlesen …

Uwe Bißbort neuer Vorsitzender des Landesjagdbeirates Konstituierende Sitzung des Gremiums in Mainz
Uwe Bißbort, Vorsitzender der Fachgruppe Jagdgenossenschaften im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BVW), ist neuer Vorsitzender des Landesjagdbeirates Rheinland-Pfalz. Der 59-Jährige aus Pirmasens-Windsberg wurde bei der konstituierenden Sitzung am Weiterlesen …

Dankbar trotz aller Schwierigkeiten Landeserntedankfest Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd
Am vergangenen Sonntag fand im südpfälzischen Herxheim bei Landau das diesjährige Landeserntedankfest des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) statt. Im Zentrum stand ein ökumenischer Gottesdienst in der katholischen Weiterlesen …