Hohes Preisniveau für Bio-Futtergetreide
Händler und Futtermühlen warten auf die neue Ernte und die ersten Kontrakte werden geschlossen, denn die Lager sind so gut wie geräumt. Das Preisniveau ist deutlich höher als in den Weiterlesen …
Händler und Futtermühlen warten auf die neue Ernte und die ersten Kontrakte werden geschlossen, denn die Lager sind so gut wie geräumt. Das Preisniveau ist deutlich höher als in den Weiterlesen …
Viele Landwirte sind in der Hoffnung auf noch weiter steigende Preise nicht bereit, Ware zu verkaufen. Die Erzeugergemeinschaften sprechen mit ihren Abnehmern, aber auch sie können nur kleinere Mengen anbieten Weiterlesen …
Eine Unternehmensobergrenze für Öko-Geflügelmastbetriebe von 1.600 m Stallfläche droht nach Teil II, Annex II, Punkt 1.9.4.4 der neuen EU-Öko-VO 2018/848 und wird von der Unit Organic Farming der EU Kommission Weiterlesen …
Der DBV-Fachausschuss Ökolandbau appellierte in seiner Sitzung Mitte Mai, die Preiskorridore der traditionell langfristigen Kontraktpolitik in den Öko-Wertschöpfungsketten nicht aufzugeben. Diese hätten seit vielen Jahren stabile Öko-Erzeugerpreise abgesichert, die von Weiterlesen …