Skip to content
Weiter zum Inhalt
Menü

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
Passwort vergessen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium, Kreisvorsitzende
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Bezirksgeschäftsstellen
    • Tochterunternehmen
    • Karriere im BWV
  • Fachabteilungen
    • LAV
      • Aktuelles
      • Download
      • Rundschreiben
    • Buchstelle
      • Standorte
      • Infodienst Steuer
    • IG NITNET
      • Analytik
      • Download
      • Kosten
      • Problembehebung u. Ansprechpartner
    • Jagdgenossenschaften
      • Download
      • Infodienst Jagd
      • Waidblick
  • Mitglieder
    • Anmeldung Infodienst
    • Beitrittserklärung
    • BWV-Infodienst
    • Download
    • Dateien bundesweite Plakatkampagne
    • Satzung
    • Schutzgemeinschaft Pfalz
    • Schutzgemeinschaft Rheinhessen
    • Vergünstigungen
    • Terminkalender
    • WhatsApp-News
  • Presse
    • Archiv 2024
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Verbundene Organisationen
  • Terminkalender
Suche
Start »Mitglieder»Infodienst» Archiv für  Öko

Kategorie: Öko

Bio-Rinderangebot bleibt knapp

Veröffentlicht am9. Juli 20259. Juli 2025Autoralamb

Der konventionelle Preisauftrieb ist gestoppt. Dadurch dürfte sich der Preisabstand zwischen bio und konventionellen Tieren in den kommenden Wochen wieder normalisieren. Das Angebot an Rindern, bio wie konventionell, bleibt jedoch Weiterlesen …

KategorienÖko

Bio-Getreideernte geht an den Start

Veröffentlicht am9. Juli 20259. Juli 2025Autoralamb

Die deutsche Bio-Getreideernte steht in den Startlöchern und in manchen Regionen wird, insbesondere in den Frühdruschgebieten, die erste Gerste bereits gedroschen. Die Erträge und Qualitäten sind bei den ersten Beprobungen Weiterlesen …

KategorienÖko

Expertengremium übergibt Empfehlungen für Öko-Forschungsschwerpunkte an BMLEH

Veröffentlicht am9. Juli 20259. Juli 2025Autoralamb

Welche Themen sollte die Forschung für den Ökolandbau angehen? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines zweijährigen Beteiligungsprozesses, in dem das vom BMLEH berufene Kompetenzteam Forschung Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft Empfehlungen Weiterlesen …

KategorienÖko

Bundesweite Öko-Feldtage in Sachsen waren mit 9.000 Teilnehmern gut besucht

Veröffentlicht am9. Juli 20259. Juli 2025Autoralamb

Die bundesweiten Öko-Feldtage auf dem Wassergut Canitz bei Wurzen (Leipzig) fanden am 18. und 19. Juni erstmals in Ostdeutschland statt. Auf ca. 30 ha wurden – wie bei den DLG-Feldtagen Weiterlesen …

KategorienÖko

Bio-Getreide: Regen kommt rechtzeitig

Veröffentlicht am17. Juni 2025Autoralamb

Der Regen der vergangenen Woche brachte vielen Landwirten Erleichterung, doch die Niederschläge fielen regional sehr unterschied­lich aus. Ob sie überall ausreichen, bleibt offen. Die Preisvorstellungen zwischen Abnehmern und Verkäufern gehen Weiterlesen …

KategorienÖko

Öko-Umstellung weiterhin nur bei wenigen Prozent der deutschen Betriebe geplant

Veröffentlicht am17. Juni 2025Autoralamb

Laut dem Rentenbank Agrarbarometer Frühjahr 2025 planen nur 2 % der befragten Betriebe derzeit eine Öko-Umstellung geplant. Keine Angabe mach­ten 5 % der Betriebe, 93 % planten laut der Befragung Weiterlesen …

KategorienÖko

Höhere Bio-Eierproduktion

Veröffentlicht am26. Mai 202526. Mai 2025Autoralamb

Der gesamte Eiermarkt geriet im ersten Quartal 2025 in eine Ausnahmesituation. Die Nachfrage nach Eiern war sehr lebhaft, was sich auch auf den Bio-Markt auswirkte. Die Packstellenabgabepreise am Spotmarkt stiegen  Weiterlesen …

KategorienÖko

Bio-Getreide: Regen bringt etwas Entspannung

Veröffentlicht am26. Mai 202526. Mai 2025Autoralamb

Der Regen der vergangenen Wochen hat für etwas Entspannung bei den Getreidebeständen gesorgt. Dennoch fehlt häufig in der oberen und mittleren Bodenschicht das Wasser. Bisher stehen die Bestände im Großen Weiterlesen …

KategorienÖko

COPA-Arbeitsgruppe Organic Farming

Veröffentlicht am26. Mai 202526. Mai 2025Autoralamb

Bei der COPA/Cogeca-Sitzung Ökolandbau am 15. Mai 2025 wurde Carsten Niemann, stellvertretender Vorsitzender des DBV-FA Ökolandbau, zum Vice-Chair der COPA-Öko-Gruppe gewählt. Neuer Vorsitzender wurde der italienische Öko-Winzer Emilio Fidora von Weiterlesen …

KategorienÖko

Unser Verbandsgebiet

https://www.bwv-rlp.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/06/bwv_image.mp4
BWV-Infodienst bestellen

Aktuelles

  • Antibiotikadaten: Vollständigkeit bis 1. August prüfen
  • Weitere bestätigte ASP-Fälle in NRW
  • Erster ASP-Fall bei einem Wildschwein in NRW
  • Petition für eigenständiges und ausreichend finanziertes Agrarbudget
  • Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot während der Ernte 2025
  • „EU-Weinpaket“ – zeitraubende Runden auf verschiedenen Ebenen
  • PSM-Zulassung mit Systemfehler
  • Wie den Pachtpreis anpassen?
Kontakt
Facebook E-Mail Instagram
Impressum | Datenschutzinformation | Kontakt
Copyright © 2025 Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Hochscrollen
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium, Kreisvorsitzende
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Bezirksgeschäftsstellen
    • Tochterunternehmen
    • Karriere im BWV
  • Fachabteilungen
    • LAV
      • Aktuelles
      • Download
      • Rundschreiben
    • Buchstelle
      • Standorte
      • Infodienst Steuer
    • IG NITNET
      • Analytik
      • Download
      • Kosten
      • Problembehebung u. Ansprechpartner
    • Jagdgenossenschaften
      • Download
      • Infodienst Jagd
      • Waidblick
  • Mitglieder
    • Anmeldung Infodienst
    • Beitrittserklärung
    • BWV-Infodienst
    • Download
    • Dateien bundesweite Plakatkampagne
    • Satzung
    • Schutzgemeinschaft Pfalz
    • Schutzgemeinschaft Rheinhessen
    • Vergünstigungen
    • Terminkalender
    • WhatsApp-News
  • Presse
    • Archiv 2024
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Verbundene Organisationen
  • Terminkalender
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}