F.R.A.N.Z. führt Dialog zwischen Landwirtschaft und Naturschutz in Rheinland-Pfalz Umwelt- und Landwirtschaftsministerium im Austausch mit dem F.R.A.N.Z.-Projekt zu Übertragungsoptionen von erfolgreichen Biodiversitätsmaßnahmen

(DBV) Dialog auf Augenhöhe, sinnvolle Maßnahmen-Kombinationen, angemessene Entlohnung und weniger Bürokratie – das sind die wichtigsten Empfehlungen des F.R.A.N.Z.-Projektes für eine erfolgreiche Umsetzung von Biodiversitätsmaßnahmen in der Landwirtschaft. Die beiden Weiterlesen …

Jahressteuergesetz (JStG) 2022 – Abschreibung von Gebäuden nach ihrer tatsächlichen Nutzungsdauer (§ 7 Abs. 4 Satz 2 EStG) bleibt erhalten; Einführung eines Wahlrechts für die Aktivierung von RAP

Erläuterungen Der Bundestag hat das JStG 2022 am 02.12.2022 i.d.F. der BT-Drucks. 20/4729 verabschiedet. Der Bundesrat soll dem JStG 2022 am 16.12.2022 zustimmen. Keine Streichung der Gebäude-Afa nach der tatsächlichen Weiterlesen …

Landwirtschaft ins Ausland zu verlagern birgt hohe Risiken Anliegen des Bauernverbandes zur Agrarministerkonferenz

(DBV) Anlässlich der Agrarministerkonferenz fordert der Deutsche Bauernverband in einem Anliegenpapier die Agrarminister der Länder und Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir dazu auf, kurz- und langfristige Maßnahmen zur Sicherung der Nahrungsmittelversorgung sowie zur Weiterlesen …