

Verbandspolitik ist jeden Tag ein Balanceakt Deutscher Bauerntag in Münster
Veröffentlichung der Berichterstattung des Landwirtschaftlichen Wochenblattes (Nr. 27/2023): Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, hat in seiner Grundsatzrede auf dem Deutschen Bauerntag in Münster Planungssicherheit für die Betriebe angemahnt Weiterlesen …

Mindestlohnsteigerung belastet heimische Obst- und Gemüseerzeugung Bauernverband zum Vorschlag der Mindestlohnkommission
(DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, bezeichnet den Vorschlag der Mindestlohnkommission, den Mindestlohn in Deutschland auf 12,41 Euro (ab 2024) und 12,82 Euro (ab 2025) zu erhöhen, für Weiterlesen …

Bundesweit Spitze! Sieger:innen des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend
(BDL) Junge Frauen machen das Rennen. Sie stellten zwar weniger als 30 Prozent derer, die sich für das Finale des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend qualifiziert hatten. Ihr Anteil an denen, Weiterlesen …

Ökoregelungen so schnell wie möglich verbessern DBV-Präsident Rukwied vor den Beratungen des Bundestags-Agrarausschusses
(DBV) Am Mittwoch wird der Agrarausschuss des Bundestages über Anpassungen bei den Ökoregelungen im Rahmen der EU-Agrarförderung sprechen. Diese sind nach ersten Angaben des Bundeslandwirtschaftsministeriums in 2023 nur zu 61 Weiterlesen …

Deutsch-französischer Austausch zur aktuellen Agrarpolitik BWV-Präsident Hartelt trifft elsässischen Amtskollegen Sander
(BWV) Mainz. Am 22. Mai 2023 trafen sich Vertreter des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) und des unterelsässischen Bauernverbandes FDSEA Bas-Rhin zum agrarpolitischen Austausch im Weinkeller Cleebourg. Die Weiterlesen …

Hartelt: Krähenschäden in der Landwirtschaft entschädigen BWV kritisiert fehlende Unterstützung bei Eindämmung von Schadensfällen
(BWV) Mainz. Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), Ökonomierat Eberhard Hartelt, fordert Entschädigungen für Krähenschäden in der Landwirtschaft. „Seit Jahren schicken wir dokumentierte Schadensfälle an das Weiterlesen …

Jens Göhring neuer Vizepräsident des Deutschen Weinbauverbandes DWV-Mitgliederversammlung im rheinhessischen Oppenheim
(BWV) Mainz. Der Präsident des Weinbauverbandes Rheinhessen und 1. Vizepräsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, Jens Göhring aus Flörsheim Dalsheim, ist neuer Vizepräsident des Deutschen Weinbauverbandes (DWV). Bei der Weiterlesen …

Betriebe dringend auf Arbeitskräfte aus Drittstaaten angewiesen BWV fordert Nachbesserungen bei Fachkräfteweinwanderung
(BWV) Mainz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) sieht bei der von der Bundesregierung auf den Weg gebrachten Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung noch deutlichen Nachbesserungsbedarf, damit die angestrebten Ziele Weiterlesen …