Skip to content
Weiter zum Inhalt
Menü

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
Passwort vergessen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium, Kreisvorsitzende
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Bezirksgeschäftsstellen
    • Tochterunternehmen
    • Karriere im BWV
  • Fachabteilungen
    • LAV
      • Aktuelles
      • Download
      • Rundschreiben
    • Buchstelle
      • Standorte
      • Infodienst Steuer
    • IG NITNET
      • Analytik
      • Download
      • Kosten
      • Problembehebung u. Ansprechpartner
    • Jagdgenossenschaften
      • Download
      • Infodienst Jagd
      • Waidblick
  • Mitglieder
    • Anmeldung Infodienst
    • Beitrittserklärung
    • BWV-Infodienst
    • Download
    • Dateien bundesweite Plakatkampagne
    • Satzung
    • Schutzgemeinschaft Pfalz
    • Schutzgemeinschaft Rheinhessen
    • Vergünstigungen
    • Termine
    • WhatsApp-News
  • Presse
    • Archiv 2024
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Verbundene Organisationen
  • Termine
Suche
Start »Presse» Archiv für  Archiv 2024 (Seite 4)

Kategorie: Archiv 2024

Pressemeldungen aus dem Jahr 2024

Ehemaliger BWV-Vizepräsident Dr. von Heyl verstorben Herausragender Einsatz für Sonderkulturbetriebe und Arbeitskräftesicherung

Veröffentlicht am25. März 20247. Januar 2025AutorJana Steinbach

Am 18. März 2024 verstarb der ehemalige Vizepräsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), Dr. Ludwig C. von Heyl aus Bobenheim-Roxheim, im Alter von 75 Jahren. Der BWV Weiterlesen …

KategorienArchiv 2024

Hartelt: Bundesregierung muss jetzt schnell liefern! Agrardiesel-Aus führt zur weiteren Schwächung der deutschen Landwirtschaft

Veröffentlicht am22. März 20247. Januar 2025AutorJana Steinbach

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), Ökonomierat Eberhard Hartelt, kritisiert den Beschluss des Bundesrates, die Agrardieselentlastung auslaufen zu lassen. „Wenn eine gesichtswahrende Lösung beim Agrardiesel aus Weiterlesen …

KategorienArchiv 2024

Bürokratieabbau entschlossen angehen Anliegen der Bauernverbände zur Agrarministerkonferenz

Veröffentlicht am13. März 20247. Januar 2025AutorJana Steinbach

Anlässlich der Frühjahrs-Agrarministerkonferenz 2024 im thüringischen Erfurt fordert der Deutsche Bauernverband in einem Anliegenpapier die Agrarminister der Länder und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir dazu auf, kurz- und langfristige Maßnahmen zum Erhalt Weiterlesen …

KategorienArchiv 2024

Wirtschaftsstandort nicht nachhaltig schwächen Austausch BWV und Bund der Selbständigen

Veröffentlicht am7. März 20247. Januar 2025AutorJana Steinbach

Ende Februar trafen sich der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), Eberhard Hartelt, und BWV-Hauptgeschäftsführerin Andrea Adams mit dem Präsidenten des Bundes der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland Weiterlesen …

KategorienArchiv 2024

Herausforderungen diesseits und jenseits der Grenze Treffen BWV-Südpfalz mit Elsässer Kollegen

Veröffentlicht am1. März 20247. Januar 2025AutorJana Steinbach

Auch wenn die Landwirte und Winzer in Frankreich oftmals mit anderen konkreten Schwierigkeiten zu kämpfen haben, sind sie doch mit den gleichen großen Herausforderungen konfrontiert wie ihre deutschen Kollegen. Dies Weiterlesen …

KategorienArchiv 2024

Deutscher Alleingang inakzeptabel! Bauernverband fordert Eins-zu-eins-Umsetzung bei GLÖZ 8

Veröffentlicht am22. Februar 20247. Januar 2025AutorAgnes Wittmann

(DBV) Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, fordert die Bundesregierung auf, die Vorschläge der EU-Kommission zur Aussetzung der sogenannten GLÖZ 8 Regelung jetzt eins-zu-eins umzusetzen. „Wir deutschen Bauern brauchen Weiterlesen …

KategorienArchiv 2024

Leidenschaftliches Engagement für die Viehhaltung im Land BWV-Kreisvorsitzender Uwe Bißbort feiert 60. Geburtstag

Veröffentlicht am16. Februar 20247. Januar 2025AutorAgnes Wittmann

Der Vorsitzende des Kreisverbandes Südwestpfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV), Uwe Bißbort aus Pirmasens-Windsberg, feierte am 15. Februar 2024 seinen 60. Geburtstag. In zahlreichen Ehrenämtern setzt er Weiterlesen …

KategorienArchiv 2024

Traktoren wieder auf der Straße Viele Landwirte und Winzer engagieren sich in der Fastnacht

Veröffentlicht am8. Februar 20247. Januar 2025AutorAgnes Wittmann

In den kommenden Tagen werden erneut zahlreiche Traktoren auf den Straßen im Land unterwegs sein. Es wird zu Verkehrsbeeinträchtigungen und Straßensperrungen kommen – denn es ist Fastnacht! In vielen Städten Weiterlesen …

KategorienArchiv 2024

Politik muss endlich handeln! Bauernverbände im Gespräch mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Veröffentlicht am6. Februar 20247. Januar 2025AutorJana Steinbach

„Die Zeit von Willensbekundungen, Absichtserklärungen und konsequenzlosen Papieren ist vorbei. Wir brauchen konkrete Entlastungen für die Betriebe und eine Perspektive für ihre Zukunft – und zwar schnell.“ Für die Präsidenten Weiterlesen …

KategorienArchiv 2024

Landwirtschaft braucht tragfähige Lösungen und Entlastungen Offener Brief an Bundeskanzler Scholz

Veröffentlicht am30. Januar 202417. Februar 2025AutorJana Steinbach

(DBV) Anlässlich der Haushaltswoche fordert der Deutsche Bauernverband gemeinsam mit den Landesbauernverbänden Bundeskanzler Olaf Scholz in einem offenen Brief erneut auf, sich für eine tragfähige Lösung beim Agrardiesel einzusetzen und Weiterlesen …

KategorienArchiv 2024

Beitrag-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Unser Verbandsgebiet

https://www.bwv-rlp.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/06/bwv_image.mp4
BWV-Infodienst bestellen

Aktuelles

  • Fusionspläne Arla und DMK Group
  • Deutschland offiziell MKS-frei
  • Online-Beihilfe-Antragsmasken „BT-Impfung“ / „Westnil-Fieber-“ und „EHV-Impfung“
  • THKG: AMK fordert Fristverschiebung
  • MKS & ASP – Neues Informationsblatt zur Prävention der Virusverbreitung
  • Warnung vor erneutem Betrugsversuch
  • Alkohol-Bashing – wissenschaftliche Evidenz oder politischer Wille?
  • „EU-Weinpaket“ liegt auf dem Tisch
Kontakt
Facebook E-Mail Instagram
Impressum | Datenschutzinformation | Kontakt
Copyright © 2025 Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Hochscrollen
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium, Kreisvorsitzende
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Bezirksgeschäftsstellen
    • Tochterunternehmen
    • Karriere im BWV
  • Fachabteilungen
    • LAV
      • Aktuelles
      • Download
      • Rundschreiben
    • Buchstelle
      • Standorte
      • Infodienst Steuer
    • IG NITNET
      • Analytik
      • Download
      • Kosten
      • Problembehebung u. Ansprechpartner
    • Jagdgenossenschaften
      • Download
      • Infodienst Jagd
      • Waidblick
  • Mitglieder
    • Anmeldung Infodienst
    • Beitrittserklärung
    • BWV-Infodienst
    • Download
    • Dateien bundesweite Plakatkampagne
    • Satzung
    • Schutzgemeinschaft Pfalz
    • Schutzgemeinschaft Rheinhessen
    • Vergünstigungen
    • Termine
    • WhatsApp-News
  • Presse
    • Archiv 2024
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Verbundene Organisationen
  • Termine
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}