Skip to content
Weiter zum Inhalt
Menü

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
Passwort vergessen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium, Kreisvorsitzende
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Bezirksgeschäftsstellen
    • Tochterunternehmen
    • Karriere im BWV
  • Fachabteilungen
    • LAV
      • Aktuelles
      • Download
      • Rundschreiben
    • Buchstelle
      • Standorte
      • Infodienst Steuer
    • IG NITNET
      • Analytik
      • Download
      • Kosten
      • Problembehebung u. Ansprechpartner
    • Jagdgenossenschaften
      • Download
      • Infodienst Jagd
      • Waidblick
  • Mitglieder
    • Anmeldung Infodienst
    • Beitrittserklärung
    • BWV-Infodienst
    • Download
    • Dateien bundesweite Plakatkampagne
    • Satzung
    • Schutzgemeinschaft Pfalz
    • Schutzgemeinschaft Rheinhessen
    • Vergünstigungen
    • Terminkalender
    • WhatsApp-News
  • Presse
    • Archiv 2024
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Verbundene Organisationen
  • Termine
Suche
Start » Archiv für  Mitglieder (Seite 3)

Kategorie: Mitglieder

Drieschenverordnung RLP überarbeitet

Veröffentlicht am24. September 2025Autoralamb

Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat jetzt eine überarbeitete Version der bislang gültigen Drieschenverordnung aus dem Jahr 1997 (offiziell:  „Landes­ver­ordnung zum Schutz bestockter Rebflächen vor Schadorganismen“) verabschiedet. Ziel ist es, die bestehenden Weiterlesen …

KategorienWeinbau

Verlängerung der Gültigkeit von Pflanzgenehmigungen in Arbeit

Veröffentlicht am24. September 2025Autoralamb

Derzeit werden verschiedene Ansätze zur Verlängerung der Gültigkeit von Pflanz­genehmigungen verfolgt. Auf Bundesebene soll die Frist, BIS zu der ein Antrag auf Genehmigung zur Wiederbepflanzung gestellt werden kann, von jetzt Weiterlesen …

KategorienWeinbau

Wie den Pachtpreis anpassen?

Veröffentlicht am24. September 202524. September 2025Autoralamb

Die schwierige Lage auf dem Weinmarkt in Verbindung mit stark gestiegenen Produktions­kosten setzen den Weinbau stark unter Druck. Vielfach wird daher die Anpassung von Pachtpreisen als ein Baustein zur Kosteneinsparung Weiterlesen …

KategorienWeinbau

Rotationsbrache? Einstieg mit Öko-Regelung 1a

Veröffentlicht am24. September 2025Autoralamb

Schon seit einiger Zeit wird über die Einführung einer sogenannten Rotationsbrache diskutiert, bei der die Rodung von Weinbergen mit honorierten Biodiversitäts­leistungen kombiniert wird. Dieses von den Weinbau­verbänden Pfalz und Rheinhessen Weiterlesen …

KategorienWeinbau

LWK-Veranstaltungen „Herausfordernde Zeiten im Weinbau“

Veröffentlicht am24. September 2025Autoralamb

In zwei ganztägigen Veranstaltungen der Landwirtschaftskammer geht es am 31. Oktober 2025 (AZ) und am 12. November 2025 (NW) um die aktuell heraus­fordernden Zeiten. Geplant sind u.a. Fachvorträge zum Weinmarkt, Weiterlesen …

KategorienWeinbau

Umsatzsteuer – Erfassung aller Betriebe eines Landwirts zur Ermittlung der VE-Obergrenze Entfernung von 200 km unerheblich

Veröffentlicht am19. September 202511. September 2025Autoralamb

FG Düsseldorf, Urteil vom 25. April 2025,1 K 2838/21 U, rechtskräftig; Rechtsprechungsdatenbank NRW Erläuterungen Klägerin in diesem Verfahren war eine GmbH & Co. KG, welche Kälbermast betrieb. Die Gesellschaft erwarb Weiterlesen …

KategorienSteuer und Betriebswirtschft

Beschwer bei Grundsteuerwertfeststellung nach Eigentumsübertragung

Veröffentlicht am10. September 202510. September 2025Autoralamb

FG Münster, Zwischenurteil vom 18. Juni 2025, 3 K 6/25 F, juris; Revision eingelegt, Az. BFH: II R 34/25 Erläuterungen Die Beteiligten stritten über die Frage, ob der Eigentümer eines Weiterlesen …

KategorienSteuer und Betriebswirtschft

KÄRCHER-Aktion 2025 für BWV-Mitglieder

Veröffentlicht am1. September 20254. September 2025Autoralamb

Unter dem Motto „Starke Reinigung für starke Erträge“ startet ab sofort die gemeinsame Aktion des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) und KÄRCHER, dem Hersteller hochwertiger Reinigungssysteme. BWV-Mitglieder erhalten Weiterlesen …

KategorienRahmenverträge

Flächenstatus 2008 für Ackerflächen ermitteln

Veröffentlicht am29. August 20254. September 2025Autoralamb

Hin und wieder erhalten wir die Anfrage, wo der Flächenstatus von Ackerflächen zum Stichtag 01.01.2008 abgefragt werden kann. Hintergrund ist die (insbesondere bei der Vermarktung von Raps) durch den Agrarhandel Weiterlesen …

KategorienPflanzenbau

Lumpy-Skin-Disease (LSD) bereits in Frankreich und Italien

Veröffentlicht am26. August 20254. September 2025Autoralamb

Laut Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) handelt es sich bei der Lumpy-Skin-Disease, um eine anzeigepflichtige Viruserkrankung der Rinder. Diese wird hauptsächlich durch blutsaugende Insekten mechanisch über die Haut übertragen. Als Symptome der Krankheit Weiterlesen …

KategorienVieh und Fleisch

Beitrag-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Unser Verbandsgebiet

https://www.bwv-rlp.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/06/bwv_image.mp4
BWV-Infodienst bestellen

Aktuelles

  • Blauzungenvirus Serotyp 8 in Baden-Württemberg
  • 65. Internationaler DWV-Kongress / Mainz
  • Winzer können Öko-Regelung 1a nutzen
  • Landjugend RheinhessenPfalz: Lehrfahrt zur Agritechnica
  • Umfrage für Milchviehhalter zu digitalen Systemen
  • Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz
  • DBV-Veredlungstag am 22. Oktober 2025 in Coesfeld
  • Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung beendet
Kontakt
Facebook E-Mail Instagram
Impressum | Datenschutzinformation | Kontakt
Copyright © 2025 Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Hochscrollen
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium, Kreisvorsitzende
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Bezirksgeschäftsstellen
    • Tochterunternehmen
    • Karriere im BWV
  • Fachabteilungen
    • LAV
      • Aktuelles
      • Download
      • Rundschreiben
    • Buchstelle
      • Standorte
      • Infodienst Steuer
    • IG NITNET
      • Analytik
      • Download
      • Kosten
      • Problembehebung u. Ansprechpartner
    • Jagdgenossenschaften
      • Download
      • Infodienst Jagd
      • Waidblick
  • Mitglieder
    • Anmeldung Infodienst
    • Beitrittserklärung
    • BWV-Infodienst
    • Download
    • Dateien bundesweite Plakatkampagne
    • Satzung
    • Schutzgemeinschaft Pfalz
    • Schutzgemeinschaft Rheinhessen
    • Vergünstigungen
    • Terminkalender
    • WhatsApp-News
  • Presse
    • Archiv 2024
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Verbundene Organisationen
  • Termine
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}