Skip to content
Weiter zum Inhalt
Menü

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
Passwort vergessen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium, Kreisvorsitzende
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Bezirksgeschäftsstellen
    • Tochterunternehmen
    • Karriere im BWV
  • Fachabteilungen
    • LAV
      • Aktuelles
      • Download
      • Rundschreiben
    • Buchstelle
      • Standorte
      • Infodienst Steuer
    • IG NITNET
      • Analytik
      • Download
      • Kosten
      • Problembehebung u. Ansprechpartner
    • Jagdgenossenschaften
      • Download
      • Infodienst Jagd
      • Waidblick
  • Mitglieder
    • Anmeldung Infodienst
    • Beitrittserklärung
    • BWV-Infodienst
    • Download
    • Dateien bundesweite Plakatkampagne
    • Satzung
    • Schutzgemeinschaft Pfalz
    • Schutzgemeinschaft Rheinhessen
    • Vergünstigungen
    • Terminkalender
    • WhatsApp-News
  • Presse
    • Archiv 2024
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Verbundene Organisationen
  • Termine
Suche
Start » Archiv für  Mitglieder (Seite 2)

Kategorie: Mitglieder

Geteiltes Ernteergebnis und höhere Erträge

Veröffentlicht am30. September 202529. September 2025Autoralamb

Die Bio-Getreideernte ist nach den Verzögerungen im Juli nun doch ziemlich weit fortgeschritten bis abgeschlossen. Erste Ergebnisse zeigen witterungsbedingt zwar streuende Qualitäten, jedoch ist die Ernte nicht so stark beeinträchtigt, Weiterlesen …

KategorienÖko

Öko-Konformität statt Gleichwertigkeit erschwert Importe essenzieller Öko-Rohstoffe

Veröffentlicht am30. September 202529. September 2025Autoralamb

Seit Anfang 2025 gelten die Vorgaben der EU-Öko-Verordnung direkt für Erzeuger in Drittstaaten, das betrifft z.B. Bananen, Kaffee oder Kakao. Dabei hapert es vielerorts noch an der Anerkennung der konformen Weiterlesen …

KategorienÖko

Öko-Weidepflicht – Rückzugsfrist für Härtefälle in Süddeutschland zum 30. September 2025

Veröffentlicht am30. September 202529. September 2025Autoralamb

Die EU hat trotz der Ankündigung von Agrarkommissar Hansen Ende Juli bis jetzt keine neuen schriftlichen Hinweise zur Auslegung der Öko-Weidepflicht gegeben. Die zuständigen deutschen Länderbehörden verweisen weiter auf die Weiterlesen …

KategorienÖko

Umfrage für Milchviehhalter zu digitalen Systemen

Veröffentlicht am29. September 202529. September 2025Autoralamb

Im Rahmen einer Bachelorarbeit an der RPTU Kaiserslautern wird untersucht, wie digitale Entscheidungsunterstützungssysteme (EUS) für Milchviehhalter verständlicher und nützlicher gestaltet werden können. Mit einer Umfrage sollen Einblicke in die Erfahrungen Weiterlesen …

KategorienVieh und Fleisch

Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz

Veröffentlicht am29. September 202529. September 2025Autoralamb

Immer wieder wurde in der Presse von den Fusionsplänen des Zweckverbandes Tierische Nebenprodukte Südwest (ZTN SW) und dem Zweckverband Tierische Nebenprodukte Neckar-Franken berichtet. Ab dem 1. Januar 2026 sollen die Weiterlesen …

KategorienMilch, Vieh und Fleisch

DBV-Veredlungstag am 22. Oktober 2025 in Coesfeld

Veröffentlicht am29. September 202529. September 2025Autoralamb

Der DBV-Veredlungstag findet am Mittwoch, dem 22. Oktober, in der Bürgerhalle Coesfeld (Nordrhein-Westfalen) statt. Zu diesem alljährlich stattfindenden, deutschlandweiten Branchentreffen unter dem diesjährigen Thema „Schweinehalter zwischen Anspruch und Realität – Weiterlesen …

KategorienVieh und Fleisch

Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung beendet

Veröffentlicht am29. September 202529. September 2025Autoralamb

Das Bundesprogramm, ein zentraler Baustein für den zukunftsfesten Umbau der Tierhaltung (Fördervolumen: 1 Mrd. EUR, Laufzeit: 10 Jahre), wird nach nur 1,5 Jahren Laufzeit vorzeitig beendet. Die Investitionsförderung für Schweineställe Weiterlesen …

KategorienVieh und Fleisch

Sozialversicherungspflicht des Gesellschafter-Geschäftsführers in 50/50 Konstellationen

Veröffentlicht am26. September 202511. September 2025Autoralamb

„Ein Gesellschafter-Geschäftsführer einer aus zwei Personen bestehenden GmbH, der 50 % der Anteile am Stammkapital hält, ist nur dann selbständig, wenn ihm gegenüber dem anderen Gesellschafter bei Stimmengleichheit (Pattsituation) ein Weiterlesen …

KategorienSteuer und Betriebswirtschft

Verweis von AGB auf Homepage unzulässig BGH kippt gängige Praxis bei Bestellformularen

Veröffentlicht am24. September 202524. September 2025Autoralamb

Viele Winzer verweisen in ihren Weinpreislisten oder Bestellformularen auf die AGB, die auf ihrer Homepage abrufbar sind. Genau diese Praxis hat der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 10.07.2025 (Az. III ZR Weiterlesen …

KategorienAktuelle Rechtsfragen, Weinbau

Grundsätzliche Anmerkungen zur aktuellen Situation

Veröffentlicht am24. September 202524. September 2025Autoralamb

Die schwierige Lage auf dem Weinmarkt und die dadurch ausgelösten Auswirkungen auf die Betriebe sind allgegenwärtig. Dies gilt natürlich auch für die Arbeit des Verbandes. Bei unseren Aktivitäten stellen wir Weiterlesen …

KategorienWeinbau

Beitrag-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Unser Verbandsgebiet

https://www.bwv-rlp.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/06/bwv_image.mp4
BWV-Infodienst bestellen

Aktuelles

  • Blauzungenvirus Serotyp 8 in Baden-Württemberg
  • 65. Internationaler DWV-Kongress / Mainz
  • Winzer können Öko-Regelung 1a nutzen
  • Landjugend RheinhessenPfalz: Lehrfahrt zur Agritechnica
  • Umfrage für Milchviehhalter zu digitalen Systemen
  • Tierkörperbeseitigung in Rheinland-Pfalz
  • DBV-Veredlungstag am 22. Oktober 2025 in Coesfeld
  • Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung beendet
Kontakt
Facebook E-Mail Instagram
Impressum | Datenschutzinformation | Kontakt
Copyright © 2025 Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Hochscrollen
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium, Kreisvorsitzende
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Bezirksgeschäftsstellen
    • Tochterunternehmen
    • Karriere im BWV
  • Fachabteilungen
    • LAV
      • Aktuelles
      • Download
      • Rundschreiben
    • Buchstelle
      • Standorte
      • Infodienst Steuer
    • IG NITNET
      • Analytik
      • Download
      • Kosten
      • Problembehebung u. Ansprechpartner
    • Jagdgenossenschaften
      • Download
      • Infodienst Jagd
      • Waidblick
  • Mitglieder
    • Anmeldung Infodienst
    • Beitrittserklärung
    • BWV-Infodienst
    • Download
    • Dateien bundesweite Plakatkampagne
    • Satzung
    • Schutzgemeinschaft Pfalz
    • Schutzgemeinschaft Rheinhessen
    • Vergünstigungen
    • Terminkalender
    • WhatsApp-News
  • Presse
    • Archiv 2024
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Verbundene Organisationen
  • Termine
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}