Skip to content
Weiter zum Inhalt
Menü

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
Passwort vergessen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium, Kreisvorsitzende
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Bezirksgeschäftsstellen
    • Tochterunternehmen
    • Karriere im BWV
  • Fachabteilungen
    • LAV
      • Aktuelles
      • Download
      • Rundschreiben
    • Buchstelle
      • Standorte
      • Infodienst Steuer
    • IG NITNET
      • Analytik
      • Download
      • Kosten
      • Problembehebung u. Ansprechpartner
    • Jagdgenossenschaften
      • Download
      • Infodienst Jagd
      • Waidblick
  • Mitglieder
    • Anmeldung Infodienst
    • Beitrittserklärung
    • BWV-Infodienst
    • Download
    • Dateien bundesweite Plakatkampagne
    • Satzung
    • Schutzgemeinschaft Pfalz
    • Schutzgemeinschaft Rheinhessen
    • Vergünstigungen
    • Terminkalender
    • WhatsApp-News
  • Presse
    • Archiv 2024
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Verbundene Organisationen
  • Termine
Suche
Start »Mitglieder»Infodienst» Archiv für  Öko

Kategorie: Öko

Mischfutterpreise ziehen leicht an

Veröffentlicht am21. November 202520. November 2025Autoralamb

Im Oktober ziehen die Preise für Bio-Mischfutter wieder leicht an – vor allem beim getreidereicheren Milchleistungs- und Schweinemastfutter. Damit ist die Preisdelle während der Erntezeit überwunden. In dieser Phase wird Weiterlesen …

KategorienÖko

Bio-Rinder: Kleines Angebot

Veröffentlicht am21. November 202520. November 2025Autoralamb

Die Bio-Rinderpreise sind auch im September weiter gestiegen, meist in der Bugwelle der konventionellen Preise. Aber auch ohne den konventionellen Markt sind die Bio-Rinder knapp. Die Bestände sind in manchen Weiterlesen …

KategorienÖko

Mitteldeutsches BioBranchenTreffen 09.12.2025

Veröffentlicht am21. November 202520. November 2025Autoralamb

Das 15. Mitteldeutsche BioBranchenTreffen findet am 09. Dezember von 10.00 – 15.30 Uhr in Magdeburg statt. Themenschwerpunkte sind: Vor welchen ökonomischen Herausforderungen stehen die Erzeugerbetriebe? Wie können die gesellschaftlichen Leistungen Weiterlesen …

KategorienÖko

Etat des Bundesprogramms Ökolandbau (BÖL) 2026 gesichert Kürzung vom Haushaltsausschuss des Bundestags abgewehrt

Veröffentlicht am21. November 202520. November 2025Autoralamb

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat Ende letzter Woche seine Beratungen zum Haushalt 2026 abgeschlossen. Die Aus­gaben im Kernhaushalt sollen 524,5 Mrd. € betragen. Der Einzelplan 10 des Bundesministeriums für Weiterlesen …

KategorienÖko

AMI Markt Bilanz Öko-Landbau 2025 erschienen

Veröffentlicht am23. Oktober 202519. November 2025Autoralamb

Das AMI Jahrbuch bietet Informationen zu den nationalen und internationalen Öko-Rohstoff- und Lebensmittelmärkten mit Bewertung der Einflussfaktoren auf die Entwicklung des Ökomarktes. Ausführlich werden Preise für die wichtigsten Öko-Rohstoffe auf Weiterlesen …

KategorienÖko

COPA Working Party Organic Farming diskutiert Änderungen der EU Öko-Verordnung Reform der Öko-Weidehaltung weiterhin strittig

Veröffentlicht am23. Oktober 202519. November 2025Autoralamb

Die COPA Working Party Organic Farming disku­tierte bei ihrer regulären Sitzung am 16. Oktober Änderungsbedarf in der EU Öko-VO mit dem neuen Leiter der Unit Organic Farming der Kommission Carazo Weiterlesen …

KategorienÖko

Bio-Kartoffeln: Ernte und Einlagerung bestimmen das Marktgeschehen

Veröffentlicht am23. Oktober 202519. November 2025Autoralamb

Der Markt für Bio-Speisekartoffeln ist weiterhin durch ein hohes Angebot gekennzeichnet. Die Erntearbeiten schreiten – begünstigt durch die Witterung – kontinuierlich voran, sodass eine große Warenverfügbarkeit besteht. Zwischenzeitlich führten starke Weiterlesen …

KategorienÖko

Ernte gut – Qualitäten gut – Preise meistens gut

Veröffentlicht am23. Oktober 202519. November 2025Autoralamb

Die Bio-Getreideernte in Deutschland überrascht mit großen Erntemengen und oftmals guten Qualitäten. Die aktuelle Einschätzung zeigt eine „Bombenernte“ bei Hafer, Gerste und Roggen. Bei Weizen und Dinkel haben die Regenfälle Weiterlesen …

KategorienÖko

Bio-Kartoffelernte in vollem Gange

Veröffentlicht am30. September 202519. November 2025Autoralamb

Seit Anfang August ermöglichte die trockene Witterung die Wiederaufnahme der Rodungen bei den frühen und anschließenden Sorten. Zuvor hatten Regenfälle die Erntearbeiten verzögert. Insgesamt werden gute bis sehr gute Erträge Weiterlesen …

KategorienÖko

Geteiltes Ernteergebnis und höhere Erträge

Veröffentlicht am30. September 202519. November 2025Autoralamb

Die Bio-Getreideernte ist nach den Verzögerungen im Juli nun doch ziemlich weit fortgeschritten bis abgeschlossen. Erste Ergebnisse zeigen witterungsbedingt zwar streuende Qualitäten, jedoch ist die Ernte nicht so stark beeinträchtigt, Weiterlesen …

KategorienÖko

Beitrag-Navigation

← Ältere Beiträge

Unser Verbandsgebiet

https://www.bwv-rlp.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/06/bwv_image.mp4
BWV-Infodienst bestellen

Aktuelles

  • Winzer können Öko-Regelung 1a nutzen
  • Drieschenverordnung überarbeitet
  • BWV-Merkblatt „FAQ Pachtrecht“
  • Gastbetriebe für Praktikanten aus Afrika und Osteuropa gesucht
  • Rentenbank öffnet Programm „Liquiditätssicherung“ für Schäden durch die Geflügelpest
  • Geflügelpest breitet sich weiter bei Wildvögeln aus
  • BTV-8 im Saarland nachgewiesen
  • Geförderte betriebswirtschaftliche Beratung der AMG Landberatung
Kontakt
Facebook E-Mail Instagram
Impressum | Datenschutzinformation | Kontakt
Copyright © 2025 Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Hochscrollen
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium, Kreisvorsitzende
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Bezirksgeschäftsstellen
    • Tochterunternehmen
    • Karriere im BWV
  • Fachabteilungen
    • LAV
      • Aktuelles
      • Download
      • Rundschreiben
    • Buchstelle
      • Standorte
      • Infodienst Steuer
    • IG NITNET
      • Analytik
      • Download
      • Kosten
      • Problembehebung u. Ansprechpartner
    • Jagdgenossenschaften
      • Download
      • Infodienst Jagd
      • Waidblick
  • Mitglieder
    • Anmeldung Infodienst
    • Beitrittserklärung
    • BWV-Infodienst
    • Download
    • Dateien bundesweite Plakatkampagne
    • Satzung
    • Schutzgemeinschaft Pfalz
    • Schutzgemeinschaft Rheinhessen
    • Vergünstigungen
    • Terminkalender
    • WhatsApp-News
  • Presse
    • Archiv 2024
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Verbundene Organisationen
  • Termine
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}