Philipp Blödel verstorben Prägende Persönlichkeit der rheinhessischen Weinwirtschaft

Am 18. Juni 2025 verstarb der ehemalige Vizepräsident des Weinbauverbandes Rheinhessen, Philipp Blödel, im Alter von 87 Jahren. Der Winzer aus Schornsheim setzte sich in zahlreichen Ämtern und Funktionen vorbildlich für seine Berufskollegen ein und hat die Entwicklung der Weinwirtschaft in Rheinhessen maßgeblich mitgestaltet. Beim Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) war er Vorsitzender des Ortsvereins seiner Heimatgemeinde und Mitglied des Kreisvorstandes Alzey-Worms. Beim Weinbauverband Rheinhessen im BWV war er bereits mehr als 10 Jahre im Vorstand aktiv, bevor er im Jahr 1991 zum Vizepräsidenten gewählt wurde. In seiner Amtszeit bis 2001 war er zudem Mitglied im Vorstand des Deutschen Weinbauverbandes e.V. Für sein herausragendes Engagement wurde er mit der Goldenden Ehrennadel des BWV ausgezeichnet.

Aber auch außerhalb des Verbandes war Philipp Blödel für den Berufsstand aktiv. Er war Mitglied im Weinbauausschuss der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, im Rheinhessischen Weinwirtschaftsrat und im Vorstand bei Rheinhessenwein e.V. Als großer Verfechter der gemeinschaftlichen Vermarktung im Weinbau war er Gründungsvorstand der Erzeugergemeinschaft (EZG) Goldenes Rheinhessen im Jahr 1979. Sein Name ist untrennbar mit dem Erfolg der EZG verbunden, die er 24 Jahre auch durch schwierige Zeiten lenkte und stetig zukunftsweisend weiterentwickelte.

Mit Philipp Blödel verliert die Weinwirtschaft in Rheinhessen eine profilierte Persönlichkeit, die in ihrer aktiven Zeit die Interessen der Winzer besonnen, aber mit Konsequenz, Ausdauer und diplomatischem Geschick vertreten hat.