Skip to content
Weiter zum Inhalt
Menü

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
Passwort vergessen

Hauptmenü

  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium, Kreisvorsitzende
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Bezirksgeschäftsstellen
    • Tochterunternehmen
    • Karriere im BWV
  • Fachabteilungen
    • LAV
      • Aktuelles
      • Download
      • Rundschreiben
    • Buchstelle
      • Standorte
      • Infodienst Steuer
    • IG NITNET
      • Analytik
      • Download
      • Kosten
      • Problembehebung u. Ansprechpartner
    • Jagdgenossenschaften
      • Download
      • Infodienst Jagd
      • Waidblick
  • Mitglieder
    • Anmeldung Infodienst
    • Beitrittserklärung
    • BWV-Infodienst
    • Download
    • Dateien bundesweite Plakatkampagne
    • Satzung
    • Schutzgemeinschaft Pfalz
    • Schutzgemeinschaft Rheinhessen
    • Vergünstigungen
    • Termine
    • WhatsApp-News
  • Presse
    • Archiv 2024
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Verbundene Organisationen
  • Termine
Suche
Start »Zeige alle Beiträge von  alamb (Seite 4)

Autor: alamb

LKK-Beiträge: Korrektur Mähdrusch und Hopfen

Veröffentlicht am11. März 202511. März 2025Autoralamb

Bei der erstmaligen Anwendung des neuen Beitragsmaßstabes der Landwirtschaftlichen Krankenkasse (LKK) sind in den Sparten Mähdrusch und Hopfen fehlerhafte Grundlagen angewendet worden. Dies wurde im Rahmen einer Überprüfung erkannt. Mit Weiterlesen …

KategorienSoziales

Umfrage Forschungsprojekt digitale Bewässerungssteuerung im Gemüsebau

Veröffentlicht am10. März 202510. März 2025Autoralamb

„Digitale Bewässerungssteuerung zur Optimierung von rheinland-pfälzischen Bewässerungssystemen für ökonomisch und ökologisch nachhaltigen Gemüsebau“ (DigiBOB) ist ein Forschungsprojekt unter Federführung der TH Bingen, das darauf abzielt, digitale Technologien für die Bewässerungssteuerung Weiterlesen …

KategorienObst u. Gemüseanbau

Aufnahme Wolf ins Jagdrecht

Veröffentlicht am5. März 20254. März 2025Autoralamb

Im Februar haben sich die Koalitionsfraktionen der rheinland-pfälzischen Landesregierung und das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) darauf verständigt, den Wolf im Zuge der Novellierung des Landesjagdgesetzes ins Weiterlesen …

KategorienJagd

Umsetzung Zutaten- und Nährwertkennzeichnung EU-Agrarkommissar zu High-Level-Group-Vorschlägen, Mautausnahme Winzer, Pachtpreisanpassung

Veröffentlicht am27. Februar 2025Autoralamb

Zutaten- und Nährwertkennzeichnung – Umsetzung in Webshops und auf Preislisten Aktuell befassen sich viele Betriebe mit Umsetzungsfragen zu den Anforderungen für die Zutaten- und Nährwertkennzeichnung. Unter https://www.bwv-rlp.de/mitglieder/download/ (unter dem Reiter Weiterlesen …

KategorienWeinbau

SVLFG mit neuer Internetseite zur sicheren Jagd

Veröffentlicht am18. Februar 202530. April 2025Autoralamb

Eine neue Internetseite der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) bietet alle Informationen zur Arbeitssicherheit, zum Gesundheitsschutz und zu den gesetzlichen Vorgaben bei der Jagd. Die neue Seite ist Weiterlesen …

KategorienInfodienst Jagd, Soziales

PAMIRA: Termine zur kostenlosen Entsorgung von Pflanzenschutzmittel- und Flüssigdüngerverpackungen Sondertermine für Pheromon-Dispenser

Veröffentlicht am14. Februar 202518. Februar 2025Autoralamb

Wie bereits in den vergangenen Jahren werden auch 2025 wieder leere Pflanzenschutzmittel- und Flüssigdüngerverpackungen kostenfrei über das System PAMIRA zurückgenommen und kontrolliert entsorgt. Für das Jahr stehen folgende Sammelstellen und Weiterlesen …

KategorienAktuelle Agrarpolitik

Rahmenvertrag Pflanzenschutzgeräteprüfung verlängert

Veröffentlicht am13. Februar 202511. Februar 2025Autoralamb

Seit vielen Jahren besteht mit der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) ein Rahmenvertrag zur Pflanzenschutzgeräteprüfung. Die darin festgeschriebenen Sonderkonditionen gelten für die Mitglieder des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. Weiterlesen …

KategorienRahmenverträge

Wassercent: Infoschreiben SGD Süd | Frist Entnahmeprognose 1. März

Veröffentlicht am11. Februar 202530. April 2025Autoralamb

Im vergangenen Jahr wurde das Wasserentnahmeentgelt in Rheinland-Pfalz auf die Land- und Forstwirtschaft ausgeweitet. Der „Wassercent“ wird damit auch für die Wasserentnahme aus dem Grundwasser und oberirdischen Gewässern zur land- Weiterlesen …

KategorienAktuelle Agrarpolitik

BWV-Kreisvorsitzender Florian Schmitt

Neuer Vorsitzender der Bauern und Winzer in Alzey-Worms Florian Schmitt folgt auf Jens Göhring an der Spitze des BWV-Kreisverbandes

Veröffentlicht am11. Februar 202511. Februar 2025Autoralamb

Florian Schmitt aus Spiesheim ist neuer Vorsitzender des Kreisverbandes Alzey-Worms im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV). Der 38-jährige wurde bei der Vertreterversammlung am 10. Februar 2025 in Alzey Weiterlesen …

KategorienPresse

Krebsvorsorge-Untersuchungen Welche sind sinnvoll für Frauen und welche für Männer?

Veröffentlicht am6. Februar 20255. Februar 2025Autoralamb

Anlässlich des Weltkrebstages in dieser Woche rät die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) dazu, die wichtigen Krebsvorsorgeuntersuchungen regelmäßig wahrzunehmen. Früh erkannt sind insbesondere Brust-, Darm-, Haut- und Gebär­mutterhalskrebs Weiterlesen …

KategorienSoziales

Beitrag-Navigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Unser Verbandsgebiet

https://www.bwv-rlp.de/wordpress/wp-content/uploads/2017/06/bwv_image.mp4
BWV-Infodienst bestellen

Aktuelles

  • Fusionspläne Arla und DMK Group
  • Deutschland offiziell MKS-frei
  • Online-Beihilfe-Antragsmasken „BT-Impfung“ / „Westnil-Fieber-“ und „EHV-Impfung“
  • THKG: AMK fordert Fristverschiebung
  • MKS & ASP – Neues Informationsblatt zur Prävention der Virusverbreitung
  • Warnung vor erneutem Betrugsversuch
  • Alkohol-Bashing – wissenschaftliche Evidenz oder politischer Wille?
  • „EU-Weinpaket“ liegt auf dem Tisch
Kontakt
Facebook E-Mail Instagram
Impressum | Datenschutzinformation | Kontakt
Copyright © 2025 Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten
Hochscrollen
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Aufgaben und Ziele
    • Präsidium, Kreisvorsitzende
    • Hauptgeschäftsstelle
    • Bezirksgeschäftsstellen
    • Tochterunternehmen
    • Karriere im BWV
  • Fachabteilungen
    • LAV
      • Aktuelles
      • Download
      • Rundschreiben
    • Buchstelle
      • Standorte
      • Infodienst Steuer
    • IG NITNET
      • Analytik
      • Download
      • Kosten
      • Problembehebung u. Ansprechpartner
    • Jagdgenossenschaften
      • Download
      • Infodienst Jagd
      • Waidblick
  • Mitglieder
    • Anmeldung Infodienst
    • Beitrittserklärung
    • BWV-Infodienst
    • Download
    • Dateien bundesweite Plakatkampagne
    • Satzung
    • Schutzgemeinschaft Pfalz
    • Schutzgemeinschaft Rheinhessen
    • Vergünstigungen
    • Termine
    • WhatsApp-News
  • Presse
    • Archiv 2024
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Verbundene Organisationen
  • Termine
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}