Die Weinkrise stellt Weinbaubetriebe vor erhebliche Herausforderungen. Die Folge ist eine erhöhte Beratungsnachfrage im Bereich Pachtrecht.
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd beantwortet dabei häufig gestellte Fragen.
Themen:
– Grundlagen Pachtrecht,
– Anpassungsmöglichkeiten und Handlungsspielräume während der Pachtzeit,
– häufige Fragen aus der Praxis.
Referent: Sebastian Schnabel, Verbandsjurist des BWV Mainz.
Anmeldung per Mail: alzey@bwv-rlp.de oder Tel.: 06731 – 51 50 850.
Die Weinkrise stellt Weinbaubetriebe vor erhebliche Herausforderungen. Die Folge ist eine erhöhte Beratungsnachfrage im Bereich Pachtrecht.
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd beantwortet dabei häufig gestellte Fragen.
Themen:
– Grundlagen Pachtrecht,
– Anpassungsmöglichkeiten und Handlungsspielräume während der Pachtzeit,
– häufige Fragen aus der Praxis.
Referent: Sebastian Schnabel, Verbandsjurist des BWV Mainz
Anmeldung per Mail: neustadt@bwv-rlp.de oder Tel.: 06321 – 9274710
Die Organisation zur Verwaltung herkunftsgeschützter Weinnamen für das Weinanbaugebiet Pfalz (Schutzgemeinschaft Pfalz) lädt alle Erzeuger des Anbaugebiets Pfalz zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
17.00 Uhr: Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
Tagesordnung:
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung
TOP 2: Bericht zu den Tätigkeiten der Schutzgemeinschaft Pfalz
TOP3: Wahlen der Vertreter für die Vertreterversammlung, getrennt nach den Interessengruppen Weinbau, Genossenschaften und Weinkellereien, auf Vorschlag der Interessengruppen
TOP 4: Verschiedenes
18.15 Uhr: Einladung der gewählten Vertreter zur Vertreterversammlung
Tagesordnung:
TOP 1: Eröffnung und Formalien
TOP 2: Entlastung des Vorstandes
TOP 3: Wahl des Vorstandes durch die gewählte Vertreterversammlung
TOP 4: Aktuelle Themen
TOP 5: Verschiedenes
18.45 Uhr: Einladung des gewählten Vorstandes zur Vorstandssitzung
Tagesordnung:
TOP 1: Eröffnung und Formalien
TOP 2: Wahl des Vorsitzenden und der Stellvertreter durch den gewählten Vorstand
TOP 3: Verschiedenes
Ob Klimawandel, Konsumwandel, Nachhaltigkeit oder technologische Transformation – der DWV-Kongress bietet geballtes Fachwissen und den direkten Austausch mit führenden Experten.
Eine Übersicht des Programms finden Sie unter www.dwv-kongress.de.


