Herr Staatssekretär Andy Becht aus dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau spricht zur aktuellen Agrarpolitik.
Alle Mitglieder des BWV, der Landjugend, Landfrauen und Landsenioren sind zu dieser Veranstaltung recht herzlich eingeladen.
Themen:
- Neues aus dem Arbeitsrecht (Nachweisgesetz und Arbeitszeiterfassung)
- Aktuelles aus dem Bereich der Sozialversicherung
Referenten:
- Christoph Anheuser, BWV Mainz + Landw. Arbeitgeberverband Rheinhessen-Pfalz e.V.
- Sascha Krause, BWV / LBR Steuerberatung Alzey
! Anmeldung nötig unter: renate.kaiser@bwv-rlp.de oder Tel: 0 67 31 – 51 50 850 !
14:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Ökonomierat Eberhard Hartelt, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e. V.
14:15 Uhr Testament oder Erbvertrag?
1. Gesetzliche Grundlagen
2. Was ist zu beachten?
Referent: Justiziar Christoph Anheuser, BWV Rheinland-Pfalz Süd e. V.
14:45 Uhr Aktuelle Steuerfragen aus Land- und Forstwirtschaft sowie Weinbau
1. Jahressteuergesetz 2022
– Neuregelungen Photovoltaik-Anlagen
– Neue Immobilienbewertung/Gestaltungsmöglichkeiten
2. Inflationsausgleichgesetz
3. Update zur Umsatzsteuerpauschalierung
4. Tarifglättung Landwirtschaft
5. Sonstiges
Referenten:
Steuerberaterin Anna Schneider, LBR-GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Steuerberater Matthias Lambert, BWV Rheinland-Pfalz Süd e. V.
Organisation und Diskussionsleitung: Steuerberater Matthias Lambert
16.15 Uhr Schlusswort
Um Anmeldung wird gebeten – telefonisch oder per E-Mail:
Telefon: (0 67 31) 89 30 214, E-Mail: info@lbr-steuerberatung.de
Hinweis:
Alle Vorträge werden auf YouTube aufgezeichnet und der Zugangslink zur Nachschau wird ab dem 27. Februar 2023 im Mitgliederbereich unserer Homepage unter www.bwv-rlp.de hinterlegt
Tagesordnung:
-
- Begrüßung
- Bericht des Kreisvorsitzenden
- Grußwort
Landrat Clemens Körner - Wahlen
– Hälfte des Kreisvorstandes - „Herausforderungen für den Gemüse- und Kartoffelanbau gestalten“
Olaf Feuerborn, MdL, Präsident des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt e. V. - Diskussion
- Bekanntgabe Wahlergebnis
- Verschiedenes