Martin Fußer neuer Vorsitzender im BWV-Kreisverband Bad Dürkheim Ökonomierat Walter Wolf übergibt Amt in jüngere Hände

(bwv) Mainz. Bei ihrer Jahresversammlung am 7. Juli 2021 wählten die Mitglieder des Kreisverbandes Bad Dürkheim im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV) Martin Fußer aus Niederkirchen zu ihrem neuen Vorsitzenden. Der 37-jährige Weinbauingenieur, der bisher stellvertretender Vorsitzender war, folgt damit auf Ökonomierat Walter Wolf, der nicht mehr zur Wahl antrat. Fußer, der Mitglied im Hauptausschuss des Weinbauverbandes Pfalz ist, führt mit seinem Bruder ein biodynamisches Weingut in seiner Heimatgemeinde und bewirtschaftet gemeinsam mit der Familie einen genossenschaftlichen Weinbaubetrieb in ökologischer Wirtschaftsweise. Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Stephan Schindler aus Bobenheim am Berg gewählt.

17 Jahre lang stand Ökonomierat Walter Wolf aus Bad Dürkheim-Ungstein an der Spitze des Kreisverbandes. BWV-Präsident Eberhard Hartelt dankte ihm für sein außergewöhnliches, äußerst erfolgreiches Engagement im Sinne der Winzer und Landwirte an der Mittelhaardt. Wolf habe an vielen Stellen im Verband, der Landwirtschaftskammer und in der Kommunalpolitik Verantwortung zum Wohle der Betriebe übernommen und so zu deren positiven Entwicklung beigetragen. Mit politischem Gespür, Sinn für das Wesentliche und einer gesunden Portion Humor konnte Wolf in seinen vielfältigen Funktionen viel für seine Berufskollegen erreichen. Dabei sei es ihm gelungen, die verschiedensten Positionen zu einem Ergebnis zusammen zu führen, mit dem alle Beteiligten zufrieden sind. Seine ausgleichende Art, seine Verbindlichkeit und seine Einstellung in Lösungen statt in Problemen zu denken, werde allseits sehr geschätzt, so Hartelt.

Der 69-Jährige Wolf erkannte früh die Bedeutung eines starken Berufsverbandes für die Entwicklung der heimischen Betriebe und engagierte sich bereits in der Landjugend ehrenamtlich. Später war er Vorsitzender des BWV-Ortsvereins seiner Heimatgemeinde. Im Jahr 2004 wurde er zum Vorsitzenden des BWV-Kreisverbandes Bad Dürkheim gewählt. Wolf ist Mitglied des BWV-Gesamtvorstandes und im Hauptausschusses des Weinbauverbandes Pfalz. Eine wichtige Rolle für den Verband spielte Wolf auch im Jahr 2014, als der BWV Gastgeber des Deutschen Bauerntages und des Deutschen Landjugendtages in Bad Dürkheim war. Durch seine Unterstützung bei den umfangreichen Vorbereitungen und seiner tatkräftigen Hilfe vor Ort, trug er maßgeblich zum großen Erfolg dieser beiden hochgelobten Veranstaltungen als Aushängeschilder für den Verband und die Region bei. Mit der Goldenen Ehrennadel erhielt er 2017 die höchste Ehrung des Verbandes.

Bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz gehört Wolf seit 1994 der Kammervollversammlung an und ist seit 2006 Vorsitzender des Haushalts- und Finanzausschusses. Im Jahr 2019 wurde er mit der Goldenen Kammermedaille ausgezeichnet. Darüber hinaus setzt er sich seit mehr als vier Jahrzehnten in zahlreichen anderen berufsständischen Organisationen und in der Kommunalpolitik in herausragender Weise für den Weinbau und die Landwirtschaft ein. Dafür wurde er im vergangenen Jahr durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Ökonomierat ernannt.

v.l.n.r.: Präsident Eberhard Hartelt, Martin Fußer, Ökonomierat Walter Wolf, Hauptgeschäftsführerin Andrea Adams