(FLI) Gegen die ASP gibt es bislang weder international zugelassene Impfstoffe noch Behandlungsmöglichkeiten. Ein Team unter der Leitung des FLI und der Universität Edinburgh hat erforscht, welche
Nur für Mitglieder. Bitte Anmelden.
Schweinegene für die Vermehrung des ASP-Virus verantwortlich sind. Es zeigte sich, dass hierfür ein Gen aus dem Immunsystem des Schweins ausschlaggebend ist. Dieses Gen eröffnet nun die Möglichkeit für einen geeigneten Ansatz zur Entwicklung wirksamer Therapeutika gegen ASP-Infektionen oder auch ASP-virusresistenter Schweinerassen.
Um für das ASP-Virus wichtige Wirtsproteine zu identifizieren, wurde eine CRISPR/Cas9 Expressionsbibliothek zur Verfügung gestellt, mit der in vitro alle bekannten Gene des Schweins einzeln ausgeschaltet werden konnten.
Die erhaltenen Zellkulturen konnten so auf ihre Empfänglichkeit für eine ASP-Infektion getestet werden. Dies führte zur Identifizierung mehrerer Gene, die für die Vermehrungsfähigkeit von ASP-Viren verantwortlich sind.
BWV-Infodienst als PDF